die Ihnen einen Überblick über deren Mitgliedgemeinden Alkersleben, Bösleben-Wüllersleben, Dornheim, Elleben, Elxleben, Osthausen-Wülfershausen und Witzleben sowie die Verwaltung und die Kindertageseinrichtungen geben.
Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bösleben-Wüllersleben findet am Donnerstag, dem 14. Dezember 2023, um 18:00 Uhr im Triebelstübchen Bösleben statt.
Die Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg (Ilm-Kreis) sucht zum nächstmöglichen Termin einen
Sachbearbeiter in der Finanzverwaltung (m/w/d)
unbefristet und in Teilzeit (30 bis 35 Stunden/Woche)
Ihr Hauptaufgabengebiet ist das Anordnungswesen sowie die Unterstützung bei der Haushaltsplanung.
Das bringen Sie mit:
Das bieten wir:
Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten sind erwünscht.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 15.01.2024 an:
Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg
Personalamt
Am Flugplatz 10
99310 Osthausen-Wülfershausen
oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gemeinde Alkersleben
Grundsteuer A Land- und forstwirtschaftliche Betriebe: 300 v.H.
Grundsteuer B Grundstücke: 400 v.H.
Grundsteuer C Gewerbesteuer: 450 v.H.
Gemeinde Bösleben-Wüllersleben
Grundsteuer A Land- und forstwirtschaftliche Betriebe: 350 v.H.
Grundsteuer B Grundstücke: 400 v.H.
Grundsteuer C Gewerbesteuer: 400 v.H.
Gemeinde Dornheim
Grundsteuer A Land- und forstwirtschaftliche Betriebe: 400 v.H.
Grundsteuer B Grundstücke: 400 v.H.
Grundsteuer C Gewerbesteuer: 400 v.H.
Gemeinde Elleben
Grundsteuer A Land- und forstwirtschaftliche Betriebe: 400 v.H.
Grundsteuer B Grundstücke: 500 v.H.
Grundsteuer C Gewerbesteuer: 400 v.H.
Gemeinde Elxleben
Grundsteuer A Land- und forstwirtschaftliche Betriebe: 320 v.H.
Grundsteuer B Grundstücke: 400 v.H.
Grundsteuer C Gewerbesteuer: 400 v.H.
Gemeinde Osthausen-Wülfershausen
Grundsteuer A Land- und forstwirtschaftliche Betriebe: 400 v.H.
Grundsteuer B Grundstücke: 400 v.H.
Grundsteuer C Gewerbesteuer: 400 v.H.
Gemeinde Witzleben
Grundsteuer A Land- und forstwirtschaftliche Betriebe: 330 v.H.
Grundsteuer B Grundstücke: 400 v.H.
Grundsteuer C Gewerbesteuer: 400 v.H.
In der nachstehenden Präsentation erfahren Sie viel über die Aktivitäten und die finanzielle Situation der Gemeinden der VG Riechheimer Berg, erhalten Erläuterungen wie sich eine Zusammenlegung der Gemeinden auswirkt und bekommen Hinweise auf die noch zu treffenden Entscheidungen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich an Rudolf Neubig, Gemeinschaftsvorsitzender, Tel. 036200 / 62411.
Das Einwohnermeldeamt und Standesamt der VG "Riechheimer Berg" befindet sich in der Stadt Arnstadt, Markt 1, Telefon 03628 / 7456. Die Hotline des Rathauses unter 03628 / 7456 steht Ihnen von Montag bis Donnerstag von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitag von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr zur Verfügung. E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Des Weiteren besteht die Möglichkeit der Online-Terminvergabe unter www.arnstadt.de/termin. Die Terminvergabe funktioniert auf allen Endgeräten, ist intuitiv bedienbar und selbsterklärend.
Am Flugplatz 10
99310 Osthausen-Wülfershausen
Telefon: 036200/6240
Fax: 036200/62444
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© 2019